Die Weiterverarbeitung der Kaffee-Ernte

Der Kaffee kann nass oder trocken weiterverabeitet werden.
Bei der nassen Aufbereitung wird das Fruchtfleisch in einer Maschine - dem Pulper - von von den Bohnen gequetscht. Dabei spielt Wasser eine wichtige Rolle.
Bei der trockenen Aufbereitung werden die Früchte zunächst in der Sonne getrocknet bevor Fruchtfleisch und Bohnen voneinander getrennt werden.
Die Kaffeekirsche
In jeder Kaffeekirsche stecken zwei Bohnen. Diese sind nach der Schälung zunächst fahlgelb und von einem dünnen Silberhäutchen umgeben. Dieses Häutchen wird nach mit Hilfe spezieller Maschinen entfernt da es sonst das Aroma des Kaffee beeinflussen würde. Nach der Häutung hat der Rohkaffee eine grünliche Farbe.
Das Aussortieren der Kaffeekirschen

Zuersten werden die Früchte aussortiert so das wirklich nur erstklassige Kaffeebohnen weiterverarbeitet werden. Danach werden die eigentlichen Bohnen von dem Fruchtfleich der Kaffeekirsche getrennt.
Brazil Speciality Coffee Association»